Kategorie-Archiv: Allgemein

Schöne Ferien

Hurra, die Ferien beginnen!

Wir wünschen allen Kindern und Familien, Kolleginnen und Kollegen schöne und erholsame Frühjahrsferien.

Liebe Schülerinnen und Schüler, genießt die ersten zarten Frühlingstage und kommt gesund und munter wieder zurück zu uns. Seid behütet.

Sternsinger Gottesdienst

Wir kommen daher aus dem Morgenland,

wir kommen geführt von Gottes Hand.

Wir wünschen euch ein fröhliches Jahr,

Kaspar, Melchior und Balthasar.

Es führt uns der Stern zur Krippe hin, wir

grüßen dich Jesus mit frommem Sinn.

Wir bringen dir unsre Gaben dar:

Weihrauch, Myrrhe und Gold fürwahr.

Wir bitten dich segne nun dieses Haus, und

alle die gehen da ein und aus.

Verleihe ihnen zu dieser Zeit:

Frohsinn, Friede und Einigkeit.

Unsere Schule ist gesegnet.

Danke, liebe Sternsinger, dass Ihr bei uns wart.

Macht euch bereit- Warten auf Weihnachten

Advent- die schönste Zeit des Jahres. In der Schule wurden die Klassenräume und das Schulgebäude weihnachtlich geschmückt.

Die Kinder haben gemalt, gebastelt, gesungen und gebacken. Wir haben jeden Montag Adventsandachten gefeiert, die Kerzen am Adventskranz angezündet, den Adventskalender geöffnet und Geschichten gelesen oder vorgelesen bekommen.

Die Sehnsucht nach Freude, Friede, Familie und Gemeinschaft ist in diesem Jahr besonders deutlich zu spüren angesichts von Krieg in der Welt und Isolationen in den letzten Jahren durch Corona.
Wir wünschen allen Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Videogruß von Dr. Haep zum Jahresende

Mit einem Videogruß und einem Dank für das riesige Engagement wendet sich Dr.

Christopher Haep, Leiter der Abteilung Schule und Hochschule im Erzbischöflichen Generalvikariat und Stiftungsdirektor der Bernostiftung, zum bevorstehenden Weihnachtsfest und zum Jahresende an alle Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der katholischen Schulen.

Hier geht’s zum Film:

Advent

Advent ist ein Leuchten, ein Licht in der Nacht..

Wir wünschen allen Kindern und ihren Familien eine besinnliche Vorweihnachtszeit.

Vorlesestunde 📚

Heute hatten wir in der dritten Stunde für alle Kinder eine Vorlesestunde.

Nachdem die Kinder sich zuvor aus einer Auswahl an Büchern für ein Vorleseangebot entschieden und ihre Eintrittskarte erhalten hatten, konnte es losgehen.

In gemütlicher Runde haben alle Lehrkräfte den Zuhörern in jahrgangsübergreifenden Gruppen jeweils aus ihrem Buch vorgelesen.

Dabei konnten die Kinder Bekanntschaft mit der Killerkatze, dem Tellerdieb, Tafiti, Frau Honig, Kasimir, den Musketieren, Mister Moris Lessmore, dem Monster vom blauen Planeten und und und machen.
Alle Kinder haben die Reise in eine andere Welt genossen.

Wir freuen uns schon auf unseren nächsten Lesetag : )

St. Martinsfest

Um 16. 30 Uhr haben sich Kinder und Eltern auf unserem Schulhof zum St. Martinsfest getroffen. Unser Schulchor die “Weiherspatzen“ haben klassische Martinslieder gesungen und die Klasse 4a hat die Martinslegende in einem kleinen Spiel dargeboten.

Anschließend zogen Groß und Klein mit ihren leuchtenden Laternen um den Weiher.

Am Lagerfeuer sind dann alle zu einem gemütlichen Beisammensein mit Punsch und Weckmännern zusammengekommen. Wie St. Martin wollten viele Besucher helfen und spendeten für unsere Partnerschule.


Afrikatag

Am 11.11. haben wir traditionell wieder unseren Afrikatag gefeiert.
Nach einer Präsentation über unsere Partnerschule St. Boniface in Eswatini haben wir uns mit dem Kontinent Afrika, dem dortigen Leben, Tieren und der Musik beschäftigt. Dabei hat jede Klasse an einem Trommelworkshop teilgenommen.
Mit einem wunderbaren Trommelkonzert aller Klassen haben wir den Schultag begeistert ausklingen lassen.

Konzertmitschnitt

Unser Schulhof ist bunter geworden

Neugierig haben wir heute den Malern über die Schulter geschaut, die neue Hüpfspiele auf unseren Schulhof gemalt haben.
Endlich waren sie fertig und wurden gleich begeistert bespielt.

Noch nie hat das ABC und die Zahlen so viel Spaß gemacht 🤗!

Waffelverkauf startet wieder

Der Elternrat backt freitags wieder frische Waffeln für unsere Schüler und Schülerinnen. Der Preis von 50 Cent geht an den Schulverein unserer Schule.

Danke liebe Eltern, dass es wieder so herrlich nach Waffeln duftet. Die Waffeln am Weiher schmecken einfach auch am besten 😋.

« Ältere Beiträge