Die 4c macht Kindernachrichten

Und… Aufnahme!
Nachdem der NDR schon im November in der Klasse 4c war, um gemeinsam ein Hörspiel aufzunehmen, hatten wir am Freitag die Gelegenheit, Nachrichten zu machen.
Hannah, Enzo, Pia, Thies, Zoë und Nicolai sitzen konzentriert um den kleinen Tisch herum und blicken auf das Mikro, das ihnen Radio-Reporterin Jantje Fischhold entgegenhält. Es sind spannende und durchaus anspruchsvolle Fragen, die unsere Viertklässler beantworten sollen: Warum gibt es derzeit Spannungen zwischen den USA und Russland? Warum sind Reisende an Flughäfen und Bahnhöfen in Deutschland von Warnstreiks betroffen? Und: Was halten die Grundschüler von neuen Regeln, die Pommes Frites gesünder machen sollen? Doch die Mädchen und Jungen sind gut vorbereitet. Gemeinsam mit Klassenlehrerin Catrin Maciol haben die Viertklässler in den vergangenen Tagen mit besonderem Interesse Radio gehört, Tageszeitungen gelesen und zuhause mit den Eltern die Nachrichten im Fernsehen verfolgt. Am Samstag sind die Kids dann „on air“, um sich in der Sendung „Was diese Woche wichtig war – Nachrichten für Kinder“ zu den Geschehnissen der vergangenen Tage zu äußern. Die Nachrichten werden am Samstag, 14. April, jeweils um 11.40 Uhr, 14.40 Uhr und 17.40 Uhr ausgestrahlt. Im Internet sind sie zudem nachhörbar unter www.ndr.de/mikado.