Achtung Baustelle

Liebe Eltern, liebe Kinder,
die Arbeiten zur Kirchensanierung in St. Bonifatius haben begonnen. Um Sie über die Maßnahmen zu informieren, haben die Architekten ein Anschreiben an die Pfarrei, Eltern und Nachbarn aufgesetzt, welches wir Ihnen anbei übermitteln möchte.
Liebe Gemeindemitglieder der kath. Kirche St. Bonifatius, liebe Nachbarn, liebe Eltern,
wie Sie sicher mitbekommen haben, ist die Kirche St. Bonifatius seit einigen Monaten teilweise eingerüstet und immer wieder waren Menschen vor Ort, die das Gebäude eingemessen und untersucht haben. Jetzt ist der Frühling gekommen und die Gemeinde, unterstützt durch die Bauabteilung des Erzbistums Hamburg und wir, das Büro Schindel Architekten (sahb), möchten baldmöglichst mit den Sanierungsarbeiten an dieser schönen Kirche beginnen.
Im November 2017, beschädigte der heftige Sturm „Xavier“ Teile des rückwärtigen Giebels am Hauptdach und am Chorgiebel. Kupferbleche wurden angehoben und Teile des gemauerten Schweifgiebels gingen zu Bruch.
Bei der sofort erfolgten Sicherung der Kirche und einer ersten Begutachtung der Schäden wurde schnell beschlossen, die mittlerweile 110 Jahre alte Kirche, die sich dank fortlaufender Instandsetzungen der letzten Jahrzehnte, in einem allgemein befriedigenden Zustand befindet, punktuell zu sanieren und zu ertüchtigen.
Die geplanten Arbeiten belaufen sich hauptsächlich auf Mauerwerks- Dachdeck- und Dachklempnerarbeiten, welche in Absprache mit dem Denkmalschutzamt durchgeführt werden.
Hierbei werden viele der historischen Formsteine rückgebaut, gesäubert und im Zuge der Ertüchtigung des Mauerwerks wieder neu eingebaut.
Anschließend werden Teile des Chordachs, sowie die Apsiden neu gedeckt und die Anschlüsse zwischen Mauerwerk und Dach, sowie die Giebel mit neuem Kupferblech eingedeckt.
Diese notwendigen Arbeiten sollen am 07.Mai 2018 beginnen und sind bis Ende November 2018 angesetzt.
Die Kirche soll während der gesamten Bauzeit für Besucher und für den täglichen Gottesdienst geöffnet bleiben. Die Eingänge zur Kirche werden dafür die ganze Zeit freigehalten und die Zugänglichkeit wird durch zwei Schutztunnel gesichert.
Dem Erzbistum Hamburg und der Pfarrei St. Bonifatius liegt ganz besonders der Schutz der vielen Kinder auf dem Gelände am Herzen. Die Sicherheit der Kinder und auch die grundsätzliche Absicherung der Baustelle hat selbstverständlich auch für uns höchste Priorität. Aus diesem Grund werden wir umfassende Maßnahmen ergreifen, um den normalen Schulbetrieb möglichst nicht zu beeinträchtigen und für alle Beteiligten sicher zu gestalten. So sind zum Beispiel notwendige Materialtransporte über den Hof zum rückwärtigen Bauteil, in den Schulpausen verboten. Auch Materialanlieferungen von Speditionen sind nur zu bestimmten Tageszeiten zugelassen, um nicht mit dem morgendlichen und Nachmittägigen Verkehr der Eltern, die Ihre Kinder in die Schule bringen zu kollidieren.
Obwohl wir uns größte Mühe geben werden, Ihren Alltag, oder auch den der Schulkinder nicht zu beeinflussen, ist natürlich trotzdem mit Lärmentwicklung zu rechnen. Das lässt sich bei einer Baustelle dieser Größe und den geplanten Arbeiten leider nicht ganz vermeiden. Wir bitten hierbei um Ihre Nachsicht.