Neues aus der Vorschule

Vorschule

Das Vorschuljahr neigt sich dem Ende zu, man sieht und merkt den Kindern an, dass sie gereift sind. Wir können sie mit gutem Gewissen in die 1. Klassen entlassen.

An der Lesewocheder Schule nahmen auch die Vorschulklassen teil. Mit großer Begeisterung haben sie sich mit dem Inhalt der Bücher auseinandergesetzt und künstlerisch dazu gearbeitet.

Die Parabel „Jusuf will ein Tiger sein“ von Irina Korschunow vermittelte den Kindern der Vorschulklasse A, wie wichtig es manchmal ist mutig zu sein und an sich selbst zu glauben.

 

Die Vorschulklasse B erkannte, was man alles mit den eigenen Gedanken – der eigenen „Fantasie“ bewirken kann und hatte mit dem Buch „Nutze Deine Fantasie…aber pass auf, was du dir wünschst!“ von Nicola O´Byrne viel Freude.

 

Jedes Vorschuljahr schließt mit einer Aufführung ab.

Die Vorschulklasse A wird in diesem Jahr den Karneval der Tiere von Camille Saint Saensaufführen. Die Kinder wurden im Laufe der letzten Monate an das Thema und die Musik Camille Saint-Saens herangeführt und stellen in verschiedenen Ausdrucksformen die Geschichte in Tanz und Bewegung dar. Jede Darstellungsform spiegelt auf ihre Art die Persönlichkeit der einzelnen Kinder wieder. Alle Kinder zusammen erzählen also die Geschichte des Karnevals, sie verwandeln sich vom Löwen zur Schildkröte, von der Schildkröte zum Känguru, vom Känguru zum Schwan. Das verlangt viel Konzentration von den Kindern – das Beeindruckende aber ist, dass die Kinder so kurz vor Abschluss des Schuljahres alle in der Lage sind, diese Anforderung zu meistern.

 

Die Vorschulklasse B zeigt zum Abschluss des Jahres „Die Reise durch das Vorschuljahr“.Gemeinsam Singen, Tanzen, Texte sprechen und dabei auf die Rhythmik und ein harmonisches Zusammenspiel achten. Ob in deutscher, russischer oder japanischer Sprache zeigen die Kinder, wie viel Freude es macht, Musikstücke zu erleben und auf verschiede Weise darstellen zu können.