1.-Hilfe-Kurs für die Klasse 4a

Im Notfall kommt es auf Minuten an. Helferinnen und Helfer, auch junge, können diese Zeit nutzen. Auch deshalb haben die Kinder der Klasse 4a Ende September einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert. Der erfahrene Ersthelfer Johannes Ebeling vom DLRG und die UKE-Anästhesistin Constanze Heide zeigten, wie man sich bei Unfällen verhalten soll. Oberstes Ziel: Den Kindern die Angst vor dem Helfen nehmen und ihnen zeigen, wie sie sich im Fall der Fälle nützlich machen können. Etwa in dem sie einen Notruf absetzen, die Unfallstelle absichern, Bewusstsein und Atem der Verunglückten kontrollieren. Auch anspruchsvollere Hilfe stand auf dem Programm der beiden Kursleiter: Wie geht die Herz-Rhythmus-Massage? Was ist ein Defibrillator und wie benutze ich ihn? Wie lege ich einen Druckverband an?
Der Kurs war ein erster Probelauf und soll künftig regelmäßig mit anderen Klassen wiederholt werden.











