U18 Wahl – eine gelungene Projektwoche

Leben in einer Gemeinschaft, Entscheidungen treffen und tragen – das sind Themen, die unsere Schüler*innen aus ihrem Leben in der Familie, der Schule, dem Verein usw. gut kennen.
Aber wie werden Entscheidungen getroffen? Wie werden sie gerecht getroffen? Und wie ist das in ganz Deutschland, mit ca. 80 Mio Einwohnern? Wer entscheidet für uns und wieso dürfen die das?
Diesen und vielen anderen Fragen sind unsere Kinder in Bilderbüchern, im Theater spielen, Gestalten von fiktiven eigenen Parteiplakaten, Lesen von Texten, …. nachgegangen.
Mit Begeisterung haben sich die Kinder mit Politik, Gesellschaft, Verantwortung und Werten auseinandergesetzt.
Bewusst wurden die Klassensprecherwahlen in diesem Jahr in unsere Projektwoche gelegt. So wurde eine Wahl schon im kleinen Kreis durchgeführt: Kanditaten*innen wurden vorgeschlagen, Wahlhelfer bestimmt, Kanditaten*innen haben sich vorgestellt und ihr Wahlprogramm erläutert, Stimmen wurden (unter Einhaltung der Wahlgrundsätze) abgegeben und Stimmen ausgezählt.
Am Freitag, den 17.09.21 konnten alle Kinder schon einmal für die Bundestagswahl üben und im U18 Wahllokal in der Turnhalle ihre Stimme abgeben.
Mit viel Stolz, dass auch Kinderstimmen zählen, wählten unsere Kinder.
Autorinnen Lesung Wahllokal Wahllokal Auch Kinder haben eine Stimme Das Fernsehen hat auch berichtet Jede Stimme zählt Fiktive Parteien und ihre Programme & Gedanken “Was würde ich verändern, wenn ich Bundeskanzler*in wäre?