Robotik als Klassenerlebnis

Als erste Klasse überhaupt durfte die 3b im RoboLab der Zentralbibliothek im Hühnerposten einen Workshop zum Thema „Robotik“ besuchen.

Roboter gehören inzwischen zu unserer alltäglichen Welt. Um spielerisch den Umgang mit ihnen kennenzulernen, haben die Bücherhallen Hamburg mehrere  Klassensätze  von zwei Robotertypen erworben, die nach einer Einführung mit in die Klassen genommen werden können.

Im Robolab haben wir den kleinen Roboter Ozobot Bit kennengelernt, der analog per farbige Filzstifte gesteuert wird. Die unterschiedlichen Farbcodes stellen aber auch die Herausforderung der Programmierung dar. Anfangs erscheinen die Handhabung und Steuerung recht einfach, da der kleine Roboter auf einer schwarzen Linie geradeaus fährt. Soll der Ozobot jedoch einen vorgegeben Parcours zurücklegen, so muss man die richtigen Farbcodes verwenden, um ihn zu steuern.

Mit viel Spaß und großem Engagement entwickeln die Kinder der Klasse 3b über den spielerischen Umgang mit dem Miniroboter ein erstes Programmierverständnis und erfassen grundlegende  Prinzipien der Informationsverarbeitung.

So macht Lernen richtig Spaß und wir freuen uns schon bei einem nächsten Besuch des Robolabs den Roboter Thymio kennzulernen.