Neues aus der Vorschule

Themenwochen und Aktivitäten in unserer Vorschule

Der Karneval der Tiere

Zwischen der Halbjahrespause und Fasching findet in der Vorschulklasse traditionell ein Karneval der Tiere statt. Grundlage der Themenwochen ist die Komposition von Camille Saint-Saens

Die Kinder lernen die Musik von Camille Saint-Saens kennen, sie erfahren, was ein Komponist ist und was es heißt, Musik aufzuschreiben. Sie denken sich Geschichten zu der Musik aus und bewegen sich wie die einzelnen Tiere, die beim Karneval der Tiere ihre Kunststücke zeigen. Klänge und die Instrumente, die sie hervorzaubern, werden kennengelernt.

Jedes Tier, jede Tiergruppe, wird gemalt und am Schluss der Themenwochen zu einem Buch gebunden. Dieses nehmen die Kinder mit nach Hause. Den Abschluss bildet am Rosenmontag ein großer Karneval der Tiere in der Vorschule: Alle Kinder kommen als Tiere verkleidet in die Schule und gemeinsam führen sie Kunststücke zu der Musik von Camille Saint-Saens auf, die sie nun verinnerlicht haben.

Besuch vom Klingenden Mobil der Elbphilharmonie

Am 24.3.2022 kam das Klingende Mobil der Elbphilharmonie in unsere Vorschulklasse.

Das Klingende Mobil ist ein Kleinlaster voller spannender Instrumente. Die Instrumente wurden ausgepackt und im Vorschul– und Musikraum aufgebaut. Alles war selbstverständlich ganz geheim und die Vorschulkinder waren währenddessen auf dem Schulhof und haben gespielt. Nach einer Weile durfte die ganze Klasse den Musikraum betreten. Und plötzlich hieß es Schiff ahoi! Die Kinder begaben sich auf ein Klangschiff. Eine abenteuerliche Reise begann. Das Meer rauschte (Oceandrum), die Schiffshörner tönten, ein lauter Sturm kam auf (Pauken), die Sterne funkelten am Nachthimmel und die Sonne ging hell und klar am Morgen auf (Violinen). Eine Flaschenpost schlug gegen das Schiff (Gong) und um das Klangschiff herum tauchten bunte Fische immer wieder aus dem Wasser auf (Harfe).

Und dann war da auch noch der Schatz zu finden.

Nachdem die Vorschulkinder die Bekanntschaft mit vielen Orchester- und Schlaginstrumenten gemacht hatten, fanden sie auch den Schatz. Die Freude und Begeisterung waren riesengroß. Nachdem sie von Bord gegangen waren, kam der große Wunsch auf, die Elbphilharmonie einmal zu besuchen. Der nächste Ausflug geht also in Richtung Hafen.