Seite an Seite- gemeinsam gegen Ausgrenzung

Unter diesem Motto stand unsere Projektwoche, die von Montag bis Freitag in allen Klassen unserer Schule stattfand.
Unsere Schüler*innen setzten sich auf vielfältige Art und Weise mit dem Thema “Ausgrenzung, Rassismus und Mobbing“ auseinander.
Die ersten Klassen beispielsweise haben mit dem Buch “ Als die Raben noch bunt waren“ gearbeitet.
Als der Schneemann die bunten Raben fragt, welche Farbe denn nur die richtige für ihresgleichen ist, geraten die Raben in Streit darüber und ein Krieg der Farben entbrennt.
Als der Schneemann die Kinder fragt, wie denn ein Mensch aussehen soll, sind sich alle Kinder sofort einig, dass jeder Mensch richtig aussieht so, wie er ist.







Das Ziel der intensiven Arbeit zu diesem Thema ist ein sensibler, konstruktiver und positiver Umgang miteinander und ein deutliches Nein zu Ausgrenzung und Missgunst.
Die Klasse 4b studierte in dieser Zeit das Theaterstück “Leon sagt Nein” ein und brachte es bei unserer Präsentation am Freitag auf die Bühne. Eine tolle und beeindruckende Leistung zum Thema “Mobbing“, die unter die Haut geht.






Auch die anderen Klassen präsentierten ihre Ergebnisse, die alle begeisterten, nachdenklich machen und zu einem respektvollen Umgang miteinander anregen.









