Nachmittagsbetreuung

Nach der Schule ist vor dem Spiel

Unsere Nachmittagsbetreuung für die Kinder ist ein bunter Strauß der Aktivitäten, bei denen für jede und jeden etwas dabei ist. Gemeinsam mit dem Kind können Eltern zu jedem Schulhalbjahr aus dem vielfältigen Angebot einen individuellen Kursplan zusammenstellen, den wir beständig weiterentwickeln. Hierzu arbeiten wir eng mit verschiedenen Kooperationspartnern zusammen.

Die festen Kurse werden immer zum Halbjahreswechsel neu gewählt. So hat jedes Kind die Möglichkeit, verschiedene Aktivitäten auszuprobieren. Zusätzlich zu den fest gebuchten Kursen bieten die pädagogischen Fachkräfte der GBS (Ganztägige Bildung und Betreuung an Schulen) von Montag bis Freitag offene Kurse an, die täglich in der Mensa stattfinden. Kinder, die sich vom anstrengenden Schulalltag (oder ihren Mitschülerinnen und Mitschülern) erholen möchten, können jederzeit die Ruhe-Oase im GBS-Souterrain besuchen.

Unsere Kurse

Kursplan 1. Halbjahr 2024/2025

Wer wir sind

Wir sind ein Team aus rund 15 Fachkräften, die sich um etwa 90 Prozent der Schulkinder kümmern. Die GBS St. Bonifatius liegt in der Trägerschaft der Katholischen Pfarrei Heilig Geist, eine anerkannte Einrichtung der Jugendhilfe und damit auch dem Fachverband Caritas für Hamburg e.V. angeschlossen. Das pädagogische Konzept fußt auf der Grundlage christlicher Werte und orientiert sich am sogenannten Situationsansatz.

Seit August 2013 hat unsere Einrichtung als Kooperationspartner der Katholischen Schule Am Weiher die Aufgabe und Verantwortung übernommen, die Schulkinder nach Unterrichtsschluss am Nachmittag zu betreuen.

Wir betreuen die Kinder an fünf Tagen in der Woche in der Zeit von 13 bis 16 Uhr (im Spätdienst bis max. 18 Uhr) in den Räumen der Schuöle und der GBS zudem bieten wir vor Unterrichtsbeginn täglich ab 7 Uhr eine Frühbetreuung und natürlich eine Ferienbetreuung an.

Unsere pädagogischen Schwerpunkte liegen insbesondere in der

  • Gestaltung des täglichen Übergangs vom Vor- in den Nachmittag
  • Begleitung des Mittagessens
  • Hausaufgabenbetreuung
  • Unterstützung der Lernentwicklung aller Schüler:innen
  • Gestaltung täglicher pädagogischer Angebote sowie spannender Ferienaktivitäten
  • Anleitung des Freispiels
  • Umsetzung des Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsauftrages auf Grundlage der Hamburger Bildungsempfehlungen

Team

Tagesablauf

Mensa

Ferienbetreuung

Anmeldung, Kosten und weitere Infos