BERATUNG an unserer Schule

Bei der Beratung gelten für uns folgende Grundsätze:

  • Beratung ist wertschätzend und lösungsorientiert
  • Beratungsgespräche sind vertraulich
  • Beratung erfolgt in Kooperation mit anderen Beteiligten

Die Klassenlehrer und Klassenlehrinnen sind für die Beratung von Schülern und Schülerinnen und Eltern im Rahmen der Klasse verantwortlich und klassenbezogen die ersten Ansprechpartner. Sie laden die Eltern zu Elternabenden ein und informieren über die Ziele und Inhalte des Unterrichts. Sie bitten Schüler und Eltern zu Lernentwicklungsgesprächen. Sie beraten die Schüle und SchüleriInnen in diesem Zusammenhang bezüglich ihres Sozialverhaltens und ihrer Lernfortschritte und legen gemeinsam Lernvereinbarungen fest. Sie laden zur Klassenkonferenz. Wird der Unterricht von  FachlehrerInnen erteilt, unterstützen diese die Klassenlehrer in Bezug auf ihre Unterrichtsstunden.

Die Schulleitung führt mit den in einer Klasse tätigen Lehrkräften Zeugnis- und Klassenkonferenzen durch und berät bzw. entscheidet in Fragen der Schullaufbahn jedes Kindes.

Die Beratungslehrerin kann als zusätzliche Unterstützung zur Lösung von Schul- und Erziehungsproblemen um Hilfe gebeten werden.


Beratungslehrerin: Frau Wittenburg

„Als Beratungslehrerin unserer Schule unterstütze ich Schüler und Schülerinnen,  Eltern, Lehrer und Lehrerinnen bei Schullaufbahnentscheidungen, bei Konflikten, Gewaltvorfällen, Verhaltensauffälligkeiten oder unterrichtlichen Anliegen.

Dies geschieht immer auf freiwilliger Basis der Ratsuchenden unter dem Blickwinkel der Vertraulichkeit und Allparteilichkeit, um gemeinsam kleine machbare Schritte zur selbstständigen Lösung des Problems zu entwickeln.

Sprechen Sie mich gerne an, oder wenden Sie sich an das Sekretariat , um den Kontakt herzustellen.”