Ein neuer Anfang – gemeinsam ins Schuljahr starten
Der Schuljahresanfang ist immer etwas Besonderes: Er bedeutet nicht nur, dass wir wieder zusammenkommen, sondern auch, dass wir eine neue Chance bekommen. Eine Chance, neue Freundschaften zu schließen, spannende Themen zu entdecken und gemeinsam mit unseren Lehrerinnen und Lehrern Neues zu lernen. Es ist die Möglichkeit, Vergangenes hinter uns zu lassen und mit offenen Augen und offenem Herzen nach vorn zu blicken.
Unser Schuljahresanfangsgottesdienst hat uns daran erinnert, wie wertvoll dieser Neubeginn ist. Das Lied „Aufstehen, aufeinander zugehen“ begleitete uns dabei und machte deutlich: Wir dürfen nicht warten, bis sich etwas verändert – wir selbst können den ersten Schritt tun. Indem wir aufeinander zugehen, können wir ein friedliches Miteinander gestalten und unsere Schule zu einem Ort machen, an dem sich alle wohlfühlen. Symbolisch haben dies die Kinder der Klasse 4b getan, indem sie während des Gottesdienstes Schritte zur Friedenskerze gelegt haben.
Gerade in einer Welt, in der wir täglich von schlimmen Nachrichten hören, ist es umso wichtiger, hier in unserer Gemeinschaft Frieden zu leben und weiterzugeben – in der Schule, in unseren Familien und im Freundeskreis.
Diesen besonderen Gottesdienst haben wir mit der gesamten Schulgemeinschaft gefeiert: mit den neuen Erstklässlerinnen und Erstklässlern, den Vorschülerinnen und Vorschülern, den dritten Klassen der Hochallee sowie allen Lehrerinnen und Lehrern. Gemeinsam haben wir gespürt: Ein Anfang ist immer auch eine neue Chance. Nutzen wir sie!